Suche
Berufsschule AKTUELLES
Gold bei der Weißwurstprüfung
Unser Lehrer Markus Gahr hat mit der Klasse 12 V/M an der Weißwurtsprüfung teilgenommen und am 21.01.2025 die Urkunde entgegengenommen.
Crossmedia-Wettbewerb: Besondere Anerkennung für die Adolf-Kolping-Berufsschule MünchenEin kreatives Highlight
Der "crossmedia"-Wettbewerb, Bayerns größter Kreativwettbewerb für den Einsatz digitaler Medien an Schulen, bietet Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften eine einmalige Plattform. Hier können sie ihre innovativen Projekte präsentieren und ihre kreativen Ideen mit der Öffentlichkeit teilen.
KI- und Medientag an der AKB-München
Das Experten- und Referentennetzwerk Digitale Bildung der beruflichen Schulen in Oberbayern war mit einem breiten Fortbildungsangebot an der Adolf-Kolping-Berufsschule München zu Gast.
Mit Fachwissen anderen etwas Gutes tun
Lernen durch Engagement an der Adolf-Kolping-Berufsschule! Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann hören Sie beim Podcast des Münchner Kirchenradios rein.
» weitere Meldungen

Nüchtern statt hackedicht

Nüchtern statt hackedicht

Eisi Gulp war mit seinem Hackedicht-Programm an der Adolf-Kolping-Berufsschule zu Gast. Was er den Schülern im Umgang mit Alkohol geraten hat, ist in der aktuellen Sendung der Kolpingstunde zu hören.

Fast jeder 15jährige in Bayern hat schon Alkohol konsumiert. Da ist guter Rat teuer, wie man die Kontrolle über Bier, Wein oder Sekt behält. Deshalb hat die Adolf-Kolping-Berufsschule in München im vergangenen Dezember den Schauspieler Eisi Gulp mit seinem Hackedicht-Projekt eingeladen. In seiner Show versucht der Komödiant auf seine Art, den Jugendlichen seine Meinung zum Thema Alkohol näher zu bringen.

Romana Gehl ist zweite Konrektorin an der Adolf-Kolping-Berufsschule und hat das Hackedicht-Projekt mitinitiiert. In der Kolpingstunde berichtet sie, wie es ihr gelungen ist, den vielbeschäftigten Eisi Gulp auf die Schulbühne zu bekommen, wie die Schüler auf seinen Auftritt reagiert haben und wie die Aktion mit Eltern und Verantwortlichen aus den Ausbildungsbetrieben nachbereitet wurde. Eis Gulps Show sei ein einmaliges Erlebnis gewesen, das den Arbeitsaufwand im Vorfeld auf jeden Fall gerechtfertigt habe, lautet das Resumee der Berufsschullehrerin. Für Gehl und ihr Projekt-Team steht deshalb jetzt schon fest: Eisi Gulp soll in zwei Jahren mit seinem Hackedicht-Programm wieder zu Gast an der Adolf-Kolping-Berufsschule sein.

 

Paul Hasel, Münchner Kirchenradio

 

11.02.2020
Foto. Simon Vornberger