Beratungszentrum
Beratungslehrer
Wer sind wir?
Das Beratungsteam der AKB München besteht aus dem Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD) für Berufsschulen und der Beratungslehrkraft:
» Mehr über Beratungslehrer
MSD berufliche Schulen
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst der beruflichen Schulen unterstützt die Unterrichtung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischen Förderbedarf, die eine allgemeine Berufsschule besuchen können.
» Mehr über MSD berufliche Schulen
Diagnostik
Gerade bei jungen Menschen mit Behinderungen und Leistungseinschränkungen sind beim Übergang in das Berufsleben oftmals spezifische Hilfestellungen wichtig...
» Mehr über Diagnostik
Deutsch-Förderung
Dieser Deutsch-Förderunterricht wurde Anfang des Schuljahres neu etabliert, um Schülern, die sich bereits in einer Ausbildung befinden, aber nach wie vor Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben...
» Mehr über Deutsch-Förderung
Integration/Inklusion
Die UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 hat mit Artikel 24 das Recht auf Bildung und ein inklusives Schulsystem völkerrechtlich als verbindlich erklärt.
» Mehr über Integration/Inklusion
Hilfe in Notlagen
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen):
» Mehr über Hilfe in Notlagen
Schulsozialarbeit
Neben den Studienräten und Fachlehrern unterrichten an der Förderberufsschule auch Sonderschullehrer. Für besondere Problemfälle stehen den Lehrkräften und Schülern Diplomsozialpädagogen (FH) zur Verfügung.
» Mehr über Schulsozialarbeit
abH
Ausbildungsbegleitende Hilfen wenden sich an junge Menschen, die sich in einer betrieblichen Ausbildung befinden und Schwierigkeiten bei dem Erreichen des Ausbildungsziels haben oder deren Ausbildungsplatz gefährdet ist.
» Mehr über abH
Vertrauenslehrer
Die Vertrauenslehrer sind Vermittler, Ansprechpartner für verschiedene Probleme und wirken beratend.
» Mehr über Vertrauenslehrer
Berufsschule Kontakt
Adolf-Kolping-Berufsschule München
Am Oberwiesenfeld 10
80809 München
Telefon: 089 / 318 69 0
Fax: 089 / 318 69 111